Unsere Wegbegleiter

Er sagt:

„Meine Vision ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Spaß, Transparenz, Selbstorganisation und Mitentscheidung in allen Belangen vorherrschen. Dies beginnt bei der Auswahl der Kundenprojekte und erstreckt sich über die Entscheidungen zu Neueinstellungen, die freie Wahl der Weiterbildungsrichtung, die Mitbestimmung über Gehaltshöhen bis hin zur vollständigen Offenlegung der Gehälter.“

Michael Schmitz

IT-Consultant

Michael Schmitz hat an der RWTH Aachen University studiert und ist Diplom-Informatiker mit Schwerpunkt auf Eingebettete Systeme und Maschinenbau – Produktionstechnik. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Informatik und davon 13 Jahren als IT-Berater hat er sich in vielen Disziplinen der Informatik weitergebildet. Seine Ingenieursperspektive aus der Produktionstechnik fördert Effizienz und Ressourcenschonung in der Softwareentwicklung.

Er ist spezialisiert auf die Beratung, Konzeption und Entwicklung technischer Architekturlösungen, insbesondere auf die Modellierung und Implementierung von Geschäftsprozessen.

Michael Schmitz hat umfassende Erfahrungen in traditionellen und agilen Umgebungen als Entwickler, Scrum-Master, Architekt und Lead-Entwickler gesammelt. Dabei legt er besonderen Wert auf agile Methoden, Clean Code und pragmatische Architekturen, die langfristige Wartbarkeit und Skalierbarkeit gewährleisten. Diese Herangehensweise ermöglicht die effiziente Umsetzung von Projekten und trägt maßgeblich zur langfristigen Pflege und Erweiterbarkeit von Lösungen bei.

Seine Kollegen schätzen ihn als organisatorische, konfliktlösende und bindende Kraft. Michael Schmitz meistert nicht nur technische Herausforderungen, sondern schafft auch stets ein förderliches Arbeitsumfeld. Seine Werte wie Nachhaltigkeit, Offenheit, Vertraulichkeit und Ehrlichkeit sind ihm besonders wichtig und prägen sein berufliches Handeln maßgeblich.

Er hat Erfahrung in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Versicherungen und öffentliche Verwaltung, und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die spezifischen Anforderungen gerecht werden.

Nilüfer Schmitz

IT-Consultant, Visonärin, Strategin

Im Jahr 1997 schloss Nilüfer Schmitz ihr erstes IT-Studium in der Türkei ab. Nach einem Jahr Forschung und Entwicklungsarbeit setzte sie ihre Studienreise an der RWTH Aachen University fort, wo sie Informatik mit Nebenfach Maschinenbau und Elektrotechnik, Technische Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Elektrische Energietechnik, studierte. Während ihrer langen und aufregenden Studienzeit arbeitete sie in verschiedenen Instituten und Unternehmen, beteiligte sich an spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie Industrieprojekten und sammelte umfassende Erfahrungen.

Kollegen beschreiben sie als schnell, pragmatisch und als Generalistin mit überdurchschnittlicher Auffassungsgabe, ausgeprägter Anpassungsfähigkeit und natürlichem Organisationstalent. Die Überzeugung, dass starke Partnerschaften und begeisterte Wegbegleiter entscheidend für das Erreichen von Zielen sind, begleitete sie stets. Als Visionärin und Strategin bringt Nilüfer Schmitz eine einzigartige Kombination aus Weitblick und praktischer Expertise mit, die dabei hilft, innovative Lösungen zu entwickeln und die Trends von morgen zu erkennen. Ihre strategischen Konzepte und Visionen treiben das Team dazu an, stets über den Tellerrand hinauszuschauen und neue Wege zu beschreiten.

Nilüfer Schmitz‘ Führungsstil ist geprägt von Offenheit und Zusammenarbeit. Sie fördert eine Kultur der Innovation und Kreativität, in der jeder Einzelne inspiriert wird, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Durch ihre einfühlsame und zugleich zielgerichtete Herangehensweise schafft sie es, das Team zu motivieren und gemeinsam große Erfolge zu erzielen.

Sie sagt:

„Unsere Vision für die Zukunft ist klar definiert: eine IT-Beratungsfirma, die auf Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit fokussiert ist. Wir sind uns der bevorstehenden Herausforderungen bewusst, aber wir möchten mit ruhigem Gewissen eine grüne Zukunft für unsere Tochter und die Kinder der Welt versprechen. Nachhaltigkeit ist für uns keine Trendbewegung, sondern eine Notwendigkeit, um verantwortungsvoll in die Augen unserer Tochter blicken zu können.“